Gleitkufen System raci
Kunststoffgleitkufenringe mit Kugel-
kopfstegen in schraubloser Steck-
verbindung sind besonders schnell
montierbar und die Flexibilität der
Kufe ermöglicht extreme Biegungen.
Rohrbündelungen sind problemlos
möglich, wobei zudem die Vielzahl an
Gleitköpfen für Lastverteilung im
Schutzrohr und zum Nachbarrohr sorgt.
Das einzigartige Noppensystem sorgt
zudem für Abriebfestigkeit und
eine gute Gleiteigenschaft.
Gleitkufen, Endmanschetten
Gleitkufen 4 pipes -
Schraubverbindung
Gleitkufe Typ KAS
- Einsatzgebiet 98-380 mm Rohr AD
- Verfügbare Steghöhen:
20, 36, 50, 75, 90, 110 mm
- Breite 150 mm
Gleitkufe Typ KMS
- Einsatz an Großrohren
DN400 bis DN1200
- Verfügbare Steghöhen:
25, 36, 50, 75, 100, 125 mm
- Breite 160 mm
Gleitkufen Stahl individual
Wir bieten mit Stahlgleitkufen indi-
viduelle Problemlösungsvarianten
im Bereich der Rohrverlegung und
Durchführung des Mediumrohres im
Mantelrohr, wo Kunststoffgleitkufen
den extremen Anforderungen nicht
mehr gerecht werden können.
GFK Fibercoat Ultra Gleitkufen
Für extrem kleine Ringräume, die
keinen Platz für die Steghöhen einer
Standardgleitkufe bieten, hohe
Dauerbelastungen oder extreme
Rauhigkeit des Schutzrohres, ist ein
Ring aus gewickeltem Fibercoat Ultra
die optimale Lösung.
Endmanschetten 4 pipes
Aus Sicherheitsgründen werden bei
der Verlegung von Rohrleitungen
häufig Mantelrohre eingesetzt. Die
elastomere Endmanschette dient
hierbei zur drucklosen Abdichtung
des Raumes zwischen Mantel- und
Medienrohr.
Um das Medienrohr vor Korrosion zu
schützen, muss das Innere des Mantel-
rohres möglichst trocken gehalten
werden. Hierfür sind unsere Endman-
schetten sowohl bei der Neuverlegung
als auch beim nachträglichen Einbau
eine besonders gut geeignete Variante,
da sie individuell (einfach, mehrfach,
konisch, geteilt) geliefert werden
können.